Podcast - Wie geht das?
Podcast erleben aktuell einen echten Hype. Warum ist das so?
In der heutigen Folge teile ich meine Erfahrungen als jahrelanger Podcast-Fan und als Host für drei unterschiedliche Podcasts.
Podcast erleben aktuell einen echten Hype. Warum ist das so?
In der heutigen Folge teile ich meine Erfahrungen als jahrelanger Podcast-Fan und als Host für drei unterschiedliche Podcasts.
In dieser Podcast-Episode stelle ich das Förderprogramm für die Beratung von klein- und mittelständischen Lackier- und Beschichtungsbetrieben vor.
Die BAFA-Förderungen gibt es noch bis Ende 2026 und die Unternehmen haben noch die Möglichkeit bis zu 4 Projekte fördern zu lassen.
Ich bin als BAFA-Berater registriert und unterstütze bei allen Formalitäten.
In dieser Episode des Podcasts „Navi für Lackierbetriebe“ diskutierte Markus Vüllers die Herausforderungen und Chancen im Bereich Wissenstransfer für Lackier- und Beschichtungsbetriebe.
Er beleuchtet die Bedeutung von Wissen und Kompetenz in der Branche, die Herausforderungen durch Fachkräftemangel und Fluktuation sowie die Notwendigkeit eines strukturierten Wissenstransfers.
Darüber hinaus werden praktische Schritte vorgestellt, um Wissen im Unternehmen zu dokumentieren und zu sichern.
Seit Januar 2025 kooperieren Elena Schüßler-Roggenhofer und Markus Vüllers und bieten der Lackierbranche ihre Unterstützung in Sachen Wissenstransfer an.
In einem gemeinsamen Podcast beleuchten sie das Thema systematisch und erklären unter anderem, was Wissen ist und wie es in den...
In der heutige Podcast-Folge teile ich meine Gedanken zum Thema Netzwerken.
Treffen in Präsenz und Online-Netzwerke können sich hervorragend ergänzen, wenn man sie richtig aufbaut und pflegt.
In dieser Episode spreche ich mal wieder über LinkedIn. Vor einem Jahr habe ich das schon einmal gemacht.
LinkedIn hat sich weiterentwickelt und einige Funktionen erweitert. Der Anteil der Lackierbranche wächst kontinuierlich und es werden immer mehr.
Lohnt es sich für KMU einzusteigen und welche Fehler sollte man auf jeden Fall vermeiden.
Darum geht es in dieser Podcast-Folge.
In dieser Podcast-Episode spreche ich über meine Planungen und Projekte im Jahr 2025.
Es gibt verschiedene Themenschwerpunkte auf meiner Agenda:
- Wissenstransfer für Lackier- und Beschichtungsbetriebe
- Geförderte Qualifizierung von Beschäftigten
- Geförderte Beratung von KMU
- Online-Stammtisch für Beschichter
- Tagungen und Messebesuche
Viel Spass bei meinem Ausblick auf die kommenden Monate...
In diesem Podcast diskutieren Markus Vüllers und Hans-Jürgen Altrogge über die Bedeutung des Netzwerkens im Mittelstand, die Rolle des BVMW, aktuelle Herausforderungen und die Notwendigkeit von Nachhaltigkeit und Transformation in Unternehmen.
Sie betonen die Wichtigkeit von Veranstaltungen und den Austausch zwischen Unternehmern, um gemeinsame Lösungen zu finden und die Zukunft des Mittelstands zu gestalten.
Dieser LIVE-Podcast wurde im Rahmen des Praxisforums Industriebeschichtung 2024 der QIB in Wetzlar aufgezeichnet.
Gemeinsam mit Ernst-Herrmann Timmermann von der DFO und Marko Schmidt von BESSER LACKIEREN als Moderator, diskutieren wir über seltsame Werbeversprechen und Produkte, die sich nicht auf wissenschaftliche Grundlagen beziehen.
9 Mythen, Fabeln und Legenden werden anhand von Beispielen erläutert.
In der heutigen Episode feiern wir gemeinsam mein 5 jähriges Bestehen.
2020 habe ich Markus Vüllers Coaching gegründet und bin den Schritt in die Selbstständigkeit gegangen. Alle Highlights, Erfahrungen und Erkenntnisse der 5 Jahre fasse ich zusammen und beschreibe meine Reise bis heute.
Dies ist die letzte Episode im Jahr 2024. Ich blicke in den Rückspiegel und fasse die wesentlichen Highlight des Jahres zusammen:
Ausbildung und Qualifizierung
Kundenprojekte und BAFA
Kooperationen und Projekte
Podcasts und Wissen
Messen, Tagungen und Seminare