Alle Episoden

Ich würde es wieder tun!

Ich würde es wieder tun!

26m 21s

In der heutigen Episode feiern wir gemeinsam mein 5 jähriges Bestehen.

2020 habe ich Markus Vüllers Coaching gegründet und bin den Schritt in die Selbstständigkeit gegangen. Alle Highlights, Erfahrungen und Erkenntnisse der 5 Jahre fasse ich zusammen und beschreibe meine Reise bis heute.

Blick in den Rückspiegel 2024

Blick in den Rückspiegel 2024

19m 1s

Dies ist die letzte Episode im Jahr 2024. Ich blicke in den Rückspiegel und fasse die wesentlichen Highlight des Jahres zusammen:

Ausbildung und Qualifizierung
Kundenprojekte und BAFA
Kooperationen und Projekte
Podcasts und Wissen
Messen, Tagungen und Seminare

Innovation meets Kommunikation mit Sabine Bischoff

Innovation meets Kommunikation mit Sabine Bischoff

26m 34s

In dieser Podcast-Folge diskutieren Markus Vüllers und Sabine Bischoff über ihre beruflichen Hintergründe, die Bedeutung von Kommunikation in der Lackier- und Beschichtungsbranche sowie die Unterschiede zwischen Coaching und Consulting.

Sie beleuchten die Herausforderungen der Positionierung in der Branche und die Notwendigkeit von Klarheit in der Kommunikation, um Effizienz und Teamarbeit zu fördern.

Zudem wird die Rolle von Emotionen im Arbeitsalltag thematisiert und die Zukunft der Kommunikation in Unternehmen diskutiert.

Bedarfsgerechte Qualifizierung in Lackierereien

Bedarfsgerechte Qualifizierung in Lackierereien

15m 46s

Vom zunehmenden Fach- und Arbeitskräftemangels bleiben auch industrielle Lackier- und Beschichtungsunternehmen nicht verschont.

Um die Herausforderungen die durch den demografischen Wandel entstehen nicht auch noch durch eine Steigerung der Fluktuation zu verschärfen, helfen 5 Module, um genau dies zu vermeiden.

In diesem Podcast sprechen ich über die 5 Werkzeuge, die eine bedarfsgerechte Qualifizierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ermöglichen. Frühzeitig eingesetzt, helfen Sie außerdem, die Motivation zu steigern und die Beschichtungsprozesse zu verbessern

Wenn die Experten gehen – Wie Betriebe wertvolles Wissen bewahren

Wenn die Experten gehen – Wie Betriebe wertvolles Wissen bewahren

23m 33s

In meiner 25. Podcast-Episode spreche ich mit Elena Schüßler-Roggenhofer über professionelles Wissensmanagement und Wissenstransfer.

Nicht nur in Lackier- und Beschichtungsbetrieben kommt es vor, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das Unternehmen verlassen und ihr wertvolles Erfahrungswissen mitnehmen.

In der Podcast-Folge diskutieren Markus Vüllers und Elena Schüßler-Roggenhofer die Bedeutung des Wissenstransfers in Unternehmen.

Elena erklärt, was Wissenstransfer ist, und betont die Notwendigkeit eines strukturierten Ansatzes, um Wissen nachhaltig zu dokumentieren und weiterzugeben. Sie spricht über die Herausforderungen, die Unternehmen dabei erleben, insbesondere wenn langjährige Mitarbeiter in den Ruhestand gehen.

Zudem wird die Wichtigkeit eines Mindset-Shift hin zu einer Kultur des Teilens von Wissen...

Effizienz steigern und Kosten senken

Effizienz steigern und Kosten senken

16m 10s

Jede Krise geht einmal vorüber und danach ist es entscheidend, wie Unternehmen die Krisenzeiten genutzt haben, um ihre Prozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern.

In dieser Podcastfolge spreche ich über konkrete Maßnahmen für Lackier- und Beschichtungsbetriebe:

Verschwendung vermeiden - Kennzahlen nutzen - Mitarbeiter einbinden - kleine Veränderungen jeden Tag - aus Fehlern lernen

Digitalisierung für Lackierbetriebe - Impulse von der Digital X

Digitalisierung für Lackierbetriebe - Impulse von der Digital X

17m 15s

*Prompten ist das neue Googlen!" Dieser Satz fiel auf der Digital X in jedem zweiten Vortrag.

Warum es auch für Lackier- und Beschichtungsbetriebe extrem wichtig ist, die digitale Kompetenz zu erweitern und kontinuierlich zu entwickeln, darüber spreche ich in dieser Podcast-Folge.

Ich teile meine Erkenntnisse von der diesjährigen Digital X in Köln.

Duell der Bildungsformate: Online gegen Präsenz

Duell der Bildungsformate: Online gegen Präsenz

16m 58s

Viele Präsenzveranstaltungen leiden unter geringen Teilnehmerzahlen.

Das gilt sowohl für Seminare, Schulungen und Tagungen als auch für langfristige Qualifizierungsmaßnahmen.
Es wird versucht, alles bequem vom Sofa zuhause zu erledigen und Reisen mit Hotelübernachtung erscheinen wenig attraktiv.

In dieser Folge beleuchte ich die Vor- und Nachteile von Präsenz- und Onlineveranstaltungen.

Neue Lackieranlage: Klug planen, besser lackieren

Neue Lackieranlage: Klug planen, besser lackieren

19m 22s

Wenn man schon eine neue Anlage plant oder die bestehende Anlage nach vielen Jahren wieder frisch macht, möchte man sich am Ende des Projektes freuen, und nicht mit Lieferanten vor Gericht landen.

In diesem Podcast spreche ich über die erforderlichen Grundlagen eine professionellen Planung und Vorbereitung aus der Sicht der Lackverarbeiter.

Einsparungen in kleinen Schritten

Einsparungen in kleinen Schritten

15m 34s

Nicht immer müssen zuerst Investitionen getätigt werden und neuen Anlagen oder Geräte beschafft werden, um die Lackierkosten zu senken.

Oftmals reicht es im ersten Moment aus, mit offenen Augen durch den Prozess zu gehen, und etablierte Abläufe zu hinterfragen.

Schon durch kleine Schritte in Richtung Prozessoptimierung lässt sich die Effizienz steigern und Lacke, Energie und Zeit können eingespart werden.