Alle Episoden

Fördergeld für Lackierbetriebe

Fördergeld für Lackierbetriebe

11m 19s

Kleine und mittlere Unternehmen der Beschichtungsbranche können sich mit Hilfe eines BAFA-Förderprogramms Beratungen fördern lassen.

Das BAFA-Programm "Förderung von Unternehmensberatungen für KMU" hat eine Laufzeit vom 1.1.2023 - 31.12.2026 und fördert konzeptionell und individuell durchgeführte Beratungen zur Steigerung der Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit.

Ich bin als Berater für dieses Programm gelistet und stelle Ihnen in dem Webinar die Förderbedingungen und mögliche Themen für eine Prozessoptimierung vor.

Webseite zum Förderprogramm:
https://markus-vuellers-coaching.de/bafa-berater/

Routenplanung 2023 - Problemlösungen für Lackierbetriebe

Routenplanung 2023 - Problemlösungen für Lackierbetriebe

29m 48s

Die aktuellen Herausforderungen für Beschichtungsunternehmen sind gerade in der aktuellen Zeit vielfältig und tiefgreifend.

Zu Beginn eines neuen Jahres stelle ich erfolgreiche Projekte und Lösungskonzepte vor, die ich für das Jahr 2023 geplant habe. Vielleicht erhalten Sie einen entscheidenden Impuls, für die Lösung Ihrer aktuellen Herausforderungen.

Nun gibt es eine Zusammenfassung des LIVE-Webinars als Podcast!

In einem kurzen Jahresrückblick 2022 stelle ich meine Erfahrungen und Erkenntnisse des abgelaufenen Jahres vor.

Danach habe ich folgende Themen vorbereitet:

* Mitarbeiterqualifizierung: abschlussorientiert oder in-house
* Die Lohnbeschichter-DNA - 6 Schwerpunktthemen für Lackierbetriebe
* Lackierkosten senken durch Prozessoptimierung und Mitarbeiterqualifizierung
* LinkedIn als Booster...

Was haben Wasserläufer mit der Haftfestigkeit von Lacken zu tun?

Was haben Wasserläufer mit der Haftfestigkeit von Lacken zu tun?

13m 12s

In diesem Podcast erläutere ich anhand von drei Beispielen, warum es wichtig ist, technische Grundlagen und Zusammenhängen zu kennen und zu verstehen.

1. Was haben Wasserläufer mit der Haftfestigkeit von Lacken zu tun?
2. Was bedeutet Corona im Zusammenhang mit Pulverbeschichtung?
3. Warum gibt es 2 unterschiedliche Mischungsverhältnisse bei 2-K-Lacken?

Konkurrenzlos optimiert - 10 wertvolle Tipps für Lackierbetriebe

Konkurrenzlos optimiert - 10 wertvolle Tipps für Lackierbetriebe

25m 58s

In über 33 Jahren Berufserfahrung habe ich eine Vielzahl von Situationen und Herausforderungen erlebt, die zu Veränderungsprozessen in Technologien, Organisationen und Abläufen geführt haben.

In diesem Podcast erläutere ich die 10 Elemente, die dabei geholfen haben, diese Veränderungen erfolgreich zu meistern.

Ich habe sie in für Lackierbetriebe in Form von 10 Tipps zusammengefasst.

Business-Coaching für Lackierbetriebe

Business-Coaching für Lackierbetriebe

17m 51s

Professionelles Business-Coaching unterstützt klein- und mittelständische Lackierbetriebe bei verschiedensten Aufgabenstellungen:

Prozessoptimierung
Kostenreduzierung
Mitarbeiterqualifizierung
Ausbildung von Facharbeitern

Wie bei der Navigation im Auto wird zunächst die Ausgangsposition bestimmt und der Ist-Zustand analysiert. Danach erfolgt die Festlegung des Zieles und die Bestimmung der optimalen Optimierungs-Route kann beginnen.

In diesem Podcast stelle ich mein Business-Coaching Konzept vor und erläutere anhand von Praxisbeispielen wie vielfältig die Einsatzmöglichkeiten sind. Für jede Aufgabenstellung biete ich ein passendes Coaching-Paket an, welches individuell gestaltet werden kann.

Alternative Routenvorschläge eröffnen Auswahlmöglichkeiten für dem Kunden, um eine Aufgabenstellung optimal zu lösen.

Motivierte Mitarbeiter in Lackierbetrieben

Motivierte Mitarbeiter in Lackierbetrieben

18m 1s

Motivierte Mitarbeiter sind die Basis für einen nachhaltigen Unternehmenserfolg.

Durch motivierte Mitarbeiter verbessern Sie die Qualität Ihrer Prozesse, reduzieren Nacharbeit und senken die Lackierkosten. Neben einer kontinuierlichen Qualifizierung, die die Grundlage von Motivation darstellt, gibt es verschiedene Theorien, die die Zusammenhänge zwischen Zufriedenheit, Arbeitsklima und Motivation erläutern.

In diesem Podcast stelle ich die einige Motivationstheorien vor und gebe praktische Tipps, wie Sie die Motivation Ihrer Mitarbeiter verbessern können. Auch diese Maßnahmen wirken gegen den Arbeitskräfte- und Facharbeitermangel, da durch Motivation Fluktuation verhindert werden kann.

Qualifizierungskonzepte für Lackierbetriebe

Qualifizierungskonzepte für Lackierbetriebe

17m 27s

Die Qualifizierung Ihrer Mitarbeiter*innen ist der Schlüssel zum Erfolg für jedes Beschichtungsunternehmen. Dabei stehen 4 Wege zur Verfügung, die ich in diesem Podcast näher erläutere:

1. Kontinuierliche Qualifizierung durch Inhouse-Schulungen oder den Besuch von Seminaren
2. Duale Ausbildung von Verfahrensmechaniker*innen für Beschichtungstechnik
3. Geförderte Qualifizierung von Beschäftigen zum Nachholen eines IHK-Abschlusses
4. Qualifizierung mit Zertifikat

Gehen Sie aktiv gegen den Fachkräftemangel vor, indem Sie Ihre eigenen Mitarbeiter umfassend ausbilden und qualifizieren.

Die Lohnbeschichter-DNA

Die Lohnbeschichter-DNA

27m 24s

Lohnbeschichtungsunternehmen sind aktuell und in den nächsten Jahren mit großen Herausforderungen konfrontiert:

Die demografische Entwicklung und der damit verbundene Fachkräftemangel

Der Verlust von Fach- und Erfahrungswissen durch den Ruhestand der „Babyboomer“

Die zunehmende Komplexität der Prozesse und Abläufe durch die Digitalisierung

Die Kostenexplosion bei den Energie- und Rohstoffkosten

Die Ressourcenknappheit bei Lacken, Anlagen und Geräten

Jeder erfolgreiche Lohnbeschichter und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollten daher einige Themen in ihrer DNA aufnehmen. In diesem Podcast stelle ich Ihnen die 6 Module vor, die sich wie Puzzle-Teilchen zu einem Gesamtbild fügen, bestehend aus fachlichen, organisatorischen und methodischen Praxis-Werkzeugen für Beschichtungsunternehmen.

Sie erreichen...