Das Navi für Lackierbetriebe

In diesem Podcast erhalten industrielle Lackierbetriebe und Lohnbeschichter nützliche Tipps, wie Sie die aktuellen Herausforderungen meistern können.

Dabei stelle ich fachliche, organisatorische und digitale Werkzeuge vor, die dabei helfen, dass jedes Unternehmen seinen individuellen Weg finden kann.

Das Ziel der Reise sind optimierte Lackierprozesse, qualifizierte und motivierte Mitarbeiter und eine zeitgemäße Nutzung digitaler Medien.

Alle 14 Tage teile ich mit Ihnen in 15-30 Minuten Erfahrungen, Erkenntnisse und Tipps, die ich in meiner 35jährigen Berufslaufbahn gesammelt habe.

Weitere Informationen finden Sie auf meiner Webseite:

www.markus-vuellers-coaching.de

Besuchen Sie meine Social-Media-Profile und vernetzen Sie sich mit mir:

**LINKEDIN:**
https://www.linkedin.com/in/markus-vuellers-8ba1b014a/

**YOUTUBE:**
https://www.youtube.com/channel/UCb1Bfmmz0vD9cELt6bSouJQ

Sollten Sie Fragen haben, schreiben Sie mir gerne eine Mail an:

info@markus-vuellers-coaching.de

Das Navi für Lackierbetriebe

Neueste Episoden

Nachhaltigkeit in der industriellen Beschichtung mit Prof. Dr. Nils Reinke

Nachhaltigkeit in der industriellen Beschichtung mit Prof. Dr. Nils Reinke

30m 59s

In dieser Episode des Podcasts "Navi für Lackierbetriebe" sprechen Markus Vüllers und Nils Reinke über die Herausforderungen und Chancen in der Lackier- und Beschichtungsbranche.

Nils Reinke teilt seine Erfahrungen in der Beschichtungstechnologie, insbesondere in Bezug auf nachhaltige Praktiken und die Bedeutung der Schichtdickenmessung.

Die Diskussion umfasst auch den Fachkräftemangel in der Branche und die Notwendigkeit von Qualifizierungsmaßnahmen.

Zudem wird ein neuer Kurs zur Lackiertechnik vorgestellt, der darauf abzielt, Fachwissen zu vermitteln und die Effizienz in der Branche zu steigern.

Irrglaube in Sachen Prozessoptimierung

Irrglaube in Sachen Prozessoptimierung

15m 36s

In der heutigen Folge möchte ich mit einem großen Irrtum aufräumen.

Jeder Lackier- oder Beschichtungsbetrieb kann seine Prozesse optimieren ohne gleich eine neue Lackieranlage zu kaufen.

Low hanging fruits kann jeder ernten, wenn er seine Abläufe organisiert und einfach mal genau hinschaut.

Lernen in inspirierender Umgebung - Kompaktkurs Lackiertechnik in der Schweiz

Lernen in inspirierender Umgebung - Kompaktkurs Lackiertechnik in der Schweiz

30m 8s

In dieser Episode nehme ich dich mit hinter die Kulissen eines besonderen Bildungskonzepts: Gemeinsam mit Dr. Gernot Boiger von der MPA Berufs- und Handelsschule in Buchs spreche ich über unsere Vision, Theorie und Praxis der industriellen Lackiertechnik in einem inspirierenden Umfeld zu verbinden.

Wir berichten offen, wie unsere Zusammenarbeit entstand, was uns antreibt und warum praxisnahes Lernen für die Branche so wichtig ist.

Du erfährst, wie der neue Kompaktkurs aufgebaut ist, was Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet und warum Lernen in den Schweizer Alpen mehr ist als nur Schulbank drücken.

Lass dich von unserer Begeisterung anstecken – ob als Fachkraft, Einsteiger...

Maximale Förderung, minimaler Aufwand?

Maximale Förderung, minimaler Aufwand?

14m 44s

In dieser Folge erkläre ich, wie du als Lackierbetrieb das volle Potenzial des BAFA-Förderprogramms für Unternehmensberatung ausschöpfen kannst.

Ich zeige dir, warum jetzt der ideale Zeitpunkt ist, um bis zu vier Beratungsprojekte strategisch zu planen und welche konkreten Vorteile das für deinen Betrieb bringt.

Gemeinsam schauen wir uns an, wie eine professionelle Ist-Zustandsaufnahme zum echten Gamechanger wird und mit minimalem bürokratischem Aufwand maximale Effizienzgewinne möglich sind.

Ich teile meine Erfahrungen aus zahlreichen Projekten und gebe dir praktische Tipps, damit du dich von der Konkurrenz abhebst.

Wenn du wissen willst, wie du mit gezielter Beratung und Förderung nachhaltig erfolgreicher wirst, solltest...